RECYCLING COUTURE Kunstprojekt „F/W ‘67“
Das MAKING OFF von F/W '67 weist eine textil-technische Besonderheit und Einzigartigkeit auf. In den Silhouetten wurde erstmals eine historische Technik aus dem Textilhandwerk innovativ eingesetzt. Siehe: 1-BLOND Miederleibchen, 2-WAID Oberteil mit Engageantes und 3-PECH Jacke. Unter Verwendung einer aus der Jungsteinzeit stammenden Schlingentechnik (Nadelbinden), sind so neuartige Textilflächen entstanden, die sich harmonisch in das nachhaltige Konzept einfügen, da sie nur aus Fragmenten bestehen können. Das Projekt wurde für den Berliner Salon 2025 ausgewählt.
Hier geht‘s zum PRESSETEXT.
Intention / Konzept
Wir schreiben das Jahr 2067. Der Zerfall der Welt - höher, schneller, schöner. Katastrophen und kollabierende Systeme sind an der Tagesordnung, und die natürlichen Ressourcen der Erde sind nahezu erschöpft. Der Mensch krankt und zerfällt gleichermaßen wie das Weltgefüge. Gigantische Müllberge überragen die natürliche Topographie und verseuchen die Weltmeere. Die Menschen werden gezwungen sein, ihre Träume aus den Trümmern, welche die letzten Generationen hinterlassen haben, zu erschaffen. Die Welt steht am Abgrund und dennoch ist das Bedürfnis des Menschen, sich zu schmücken und darzustellen, unauslöschlich in der Geschichte der Menschheit verankert.